Patenschaften? Was soll das denn bringen?
51384
post-template-default,single,single-post,postid-51384,single-format-standard,wp-custom-logo,theme-bridge,bridge-core-3.1.6,qode-quick-links-2.1,postx-page,woocommerce-demo-store,woocommerce-no-js,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,hide_top_bar_on_mobile_header,columns-4,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-30.4.2,qode-theme-bridge,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-7.1,vc_responsive,elementor-default,elementor-kit-33635

Patenschaften? Was soll das denn bringen?

Patenschaften? Was soll das denn bringen?

Es gibt Hunde, die aufgrund ihres Verhaltens, ihres Gesundheitszustandes, ihres Alters oder ihrer Vergangenheit leider nicht die Chance auf ein neues Zuhause bekommen. Sie sind oft die Hunde, die aus verschiedenen Gründen schwer zu vermitteln sind, aber sie Aussetzen ist für uns niemals eine Option wäre. Viele dieser Hunde haben ihre eigene Geschichte, ihre eigenen Ängste und brauchen einfach etwas mehr Zeit und Verständnis. Einige von ihnen sind absolut zauberhafte Wesen, doch werden aufgrund ihres Alters niemals in ihr „für-immer-Zuhause“ ziehen können. Doch das bedeutet nicht, dass sie weniger Liebe verdienen.

Oft sind es auch die „vergessenen“ Hunde – diejenigen, die schon lange im Tierheim leben und immer wieder übersehen werden. Das Tierheim ist mittlerweile ihr Zuhause geworden, und obwohl sie nicht die Chance auf eine eigene Familie haben, sind sie trotzdem lebendige, fühlende Wesen, die Liebe und Aufmerksamkeit brauchen. Diese Hunde sind keine „Notfälle“, sondern haben sich einfach nur nie in den Mittelpunkt gedrängt, was nicht heißt, dass sie weniger wichtig sind.

Für viele Menschen, die einen besonderen Hund ins Herz geschlossen haben, aber leider keine Möglichkeit haben, ihn bei sich aufzunehmen, ist eine Patenschaft eine wunderbare Lösung. Mit einer Patenschaft kannst du einem Hund etwas Gutes tun, ohne ihn direkt bei dir aufzunehmen. Du kannst ihm eine Freude bereiten, ihm ein Stück Liebe und Aufmerksamkeit schenken und das Tierheim mit deiner Unterstützung ein kleines Stück weit entlasten.

Auch die Hunde im Tierheim sollen mit der gleichen Fürsorge und Liebe behandelt werden wie unsere eigenen geliebten Fellnasen bei uns zu Hause auf der Couch. Sie verdienen es, ab und zu etwas Besonderes zu bekommen, etwas, das über das Übliche hinausgeht. Ein kleines Geschenk, ein zusätzliches Leckerli oder eine besondere Aufmerksamkeit – all das sind Dinge, die ihre Welt ein kleines Stück heller machen können.

Was passiert mit deiner Spende? Deine Hilfe fließt direkt in das Wohl des Hundes, den du unterstützt. Sie wird genutzt, um ihm zusätzliche Pflege, medizinische Versorgung oder einfach kleine Freuden zu ermöglichen, die den Alltag im Tierheim bereichern. Denn auch ein Hund, der schon lange im Tierheim lebt, verdient es, das Beste zu bekommen.
Du hilfst damit also uns dabei, weiterhin dem Tier helfen zu können.

Deine Patenschaft ist mehr als nur eine finanzielle Unterstützung – sie ist ein Zeichen der Liebe und Hoffnung für einen Hund, der vielleicht nie ein eigenes Zuhause finden wird. Aber du kannst ihm helfen, dass es ihm trotzdem gut geht, dass er sich nicht vergessen fühlt. Wenn du einem dieser Hunde ein Stück Freude bereiten möchtest, dann ist eine Patenschaft der perfekte Weg, dies zu tun.
Wir haben ganz wunderbare Hunde, die nur darauf warten!

No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.